
Hier können Sie Pressemitteilungen und Berichte des Seniorenbeirates nachlesen.
Die Feuerwehr informierte uns
Am 17.05.2022 hat der stellvertretende Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Much, Herr Timo Kautz, einen sehr interessanten Vortrag über Brandschutz in der eigenen Wohnung gehalten. Wir trafen uns in der Feuerwache Much und haben viele interessante Möglichkeiten des Brandschutzes und Verhalten im Brandfalle erfahren.
Sitzung des Seniorenbeirates am 04.05.2022
Am 04.05.2022 hat unsere zweite öffentliche Sitzung stattgefunden. Die Sitzung war gut besucht und so konnten wir den interessierten Gästen unsere Arbeit und die bisherigen Ergebnisse vorstellen und uns mit ihnen austauschen.
Antrag an den Gemeinderat
In der Sitzung des Gemeinderates am 22. Februar 2022 wurde über einen Antrag des Seniorenbeirates beraten.
Immer wieder sprechen uns Seniorinnen und Senioren an, dass es an verschiedenen Stellen im Ort Much schwierig für sie ist, die vielbefahrenen Straßen zu überqueren. So an der B56 Höhe Pennymarkt, bei den Lebensmittelmärkten im Wahnbachtal und im Engpass auf der Hauptstraße.
Vortrag "Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und mehr"
Am 31. August 2021 hat der Seniorenbeirat zu einem interessanten Vortrag rund um das Thema Patientenverfügungen, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht mit Frau Sabine Sappke-Heuser eingeladen.
Artikel lesen... Vortrag "Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und mehr"
Sitzung des Seniorenbeirates
Der Seniorenbeirat hatte am 12.08.2021 zur öffentlichen Sitzung eingeladen. Über 30 interessierte Seniorinnen und Senioren sind gekommen und es fand ein reger Austausch statt.
Unsere Arbeitsgruppen und deren Themen
Die Themen des Seniorenbeirates sind so vielfältig wie die Mitglieder des Seniorenbeirates. Daher haben wir drei Arbeitsgruppen beschlossen, die wir Ihnen hiermit vorstellen möchten.
Termin zum Testen ... wir helfen.
Sie wollen jemanden besuchen, hatten Kontakt mit einem an Corona Erkrankten oder fühlen sich vielleicht unwohl und möchten Sicherheit haben? Diese bekommen Sie durch einen Corona-Schnelltest, der nun auch in Much möglich ist. Kostenlos, schnell und zentral in Much an der Gesamtschule Much, Schulstraße 10.
Wir helfen Ihnen bei der Terminvereinbarung.
Senioren Blitzrunde zum Thema „Wie klappt das mit den Impfungen?“
Am 3.3. fand eine von der Landesseniorenvertretung NRW organisierte Blitzrunde für den Regierungsbezirk Köln statt, an der Gudrun Brönstrup vom Seniorenbeirat Much teilnahm.
Artikel lesen... Senioren Blitzrunde zum Thema „Wie klappt das mit den Impfungen?“